Stärkt eure Markenpräsenz auf Instagram, Facebook und LinkedIn

In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen entscheidend, eine starke Präsenz auf Social Media zu haben. Aber wie gelingt es, in der Masse an Inhalten herauszustechen und die eigene Marke langfristig zu etablieren?

Warum eine starke Markenpräsenz so wichtig ist

Eine starke Präsenz auf Social Media ist weit mehr als nur ein virtuelles Schaufenster. Sie ist eine Möglichkeit, mit eurer Zielgruppe direkt in Kontakt zu treten und das Vertrauen in eure Marke zu stärken. Laut einer Studie von Sprout Social folgen 57 % der Konsumenten eher einer Marke, die auf Social Media aktiv ist, und sind dadurch auch eher geneigt, deren Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Eine klare und konsistente Markenkommunikation ist also unerlässlich.

Plattformen verstehen und gezielt nutzen

Jede Social Media Plattform hat ihre eigenen Besonderheiten und Nutzergruppen. Je besser die Strategie an die jeweilige Plattform angepasst ist, umso erfolgreicher euer Auftritt.


Beyond Social Media: Kununu und Google My Business

Neben den klassischen sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und LinkedIn spielen auch spezialisierte Plattformen wie Kununu und Google My Business eine entscheidende Rolle im Corporate Branding. Kununu, als führende Arbeitgeberbewertungsplattform im deutschsprachigen Raum, stärkt das Employer Branding durch positive Bewertungen, die potenzielle Talente anziehen können. Ein aktives Monitoring und das konstruktive Antworten auf Bewertungen zeigen Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern. Google My Business hingegen verbessert die lokale Sichtbarkeit und stärkt das Vertrauen in die Marke durch ein vollständig gepflegtes Profil, das mit hochwertigen Bildern und zeitnahen Reaktionen auf Kundenbewertungen ergänzt wird. Regelmäßige Posts auf Google MyBusiness helfen dabei, aktuelle Informationen und Angebote zu teilen.

Best Practices für erfolgreiches Corporate Branding

Fazit: Erfolgreiches Branding braucht Zeit und Strategie

Eine starke Markenpräsenz auf Social Media ist kein Zufallsprodukt, sondern erfordert Zeit, Planung und die richtige Strategie. Indem ihr die Stärken jeder Plattform nutzt, authentische und konsistente Inhalte erstellt und aktiv mit eurer Zielgruppe interagiert, könnt ihr eure Marke nachhaltig positionieren. Denn eure Marke ist das, was euch von anderen unterscheidet – und auf Social Media könnt ihr diese Einzigartigkeit optimal zeigen.

Quellen:

Sprout Social (2022): „How social media influences consumer buying decisions.“
Verfügbar unter: Sprout Social

Google (2022): „Build and enhance your business presence online with Google My Business.“
Verfügbar unter: Google My Business

Kununu (2023): „How kununu helps companies improve their employer brand.“
Verfügbar unter: Kununu Blog

Weitere Artikel